Musikverein Pflugfelden feiert stimmungsvolles
Veranstaltungs-Comeback nach Corona-Pause!
Der Musikverein Pflugfelden hat nach der Corona-Zwangspause der vergangenen Jahre in
2022 das Vereinsleben mit Probenarbeit und öffentlichen Auftritten wieder voll
aufgenommen. Neben den beiden Auftritten im Sommer zum Frühschoppen beim
Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins an Fronleichnam und dem Pflugfeldener
Dorffest, war insbesondere die zweite Jahreshälfte vollgepackt mit Auftritten.
Auf einen Frühschoppen bei der Feuerwehr im Oktober folgte am 5. November nach
zweijähriger Zwangspause erstmals wieder ein eigenes Event in der Bürgerhalle Pflugfelden.
Bei der musikalischen Herbst-Hocketse konnten sich die Gäste in diesem Jahr neben den
musikalischen Leckerbissen auch kulinarisch verwöhnen lassen. Die Vielfältigkeit des
Orchesters konnten die Musikerinnen und Musiker im Laufe des Abends sowohl bei
klassischen Polkas und Märschen als auch bei modernen Blasmusik-Arrangements unter
Beweis stellen. Ohne Zugabe durften die rund 30 Musikerinnen und Musiker die Bühne an diesem stimmungsvollen Abend natürlich nicht verlassen. Das war es aber noch nicht mit Auftritten im laufenden Kalenderjahr. Eine Woche später wurde der traditionelle Laternenumzug durch Pflugfelden begleitet und am 2. Dezember (Beginn 19 Uhr) wird der Musikverein die Besucher des Ludwigsburger Weihnachtsmarkts auf die anstehende Weihnachtszeit einstimmen.
Eine ganz besondere Seltenheit in diesem Jahr war die Auszeichnung von drei Mitgliedern
mit einem Ehrenbrief und Ehrennadel in Gold mit Diamant vom Blasmusikverband. Volker
Guber – ein Eigengewächs des Vereins – wurde für 40 Jahre aktive musikalische Tätigkeit
geehrt. Helmut Dobusch, der seit Mitte der 70er Jahre in Pflugfelden aktiv ist, wurde für 60
aktive Jahre geehrt. Thomas Reiner, der renommierte Solotrompeter, erhielt seine Ehrung –
eine Dirigentennadel in Gold mit Diamant – für 25 Jahre Dirigententätigkeit im Kreisverband
Ludwigsburg. Bereits im 8. Jahr leitet er den Verein in Pflugfelden.
Der Vorstand des Vereins freut sich, dass trotz der schwierigen Zeit in und nach der
Pandemie das Vereinsleben wieder gut aufgenommen sowie alle geplanten Auftritte in
diesem Jahr durchgeführt werden konnten und keine Termine abgesagt werden mussten.
Lediglich eine Anfrage konnte der Verein in diesem Jahr aufgrund des vollgepackten
Terminkalenders im 4. Quartal leider nicht übernehmen. Für das nächste Jahr wünscht sich
der Vereinsvorstand, dass die Kapelle auch weiterhin die traditionellen Termine und Feste in
und um Pflugfelden musikalisch begleiten kann.